Hotline

Die Initiative


Die Initiative zur Entwicklung eines Netzwerkes der Glasbranche ist in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, der Weserbergland Aktiengesellschaft (AG) und der Regionalen Entwicklungskooperation Weserbergland plus (REK) entstanden. Seit Dezember 2011 setzt die Weserbergland AG als Wirtschaftsförderungs- gesellschaft das Projekt GlasCluster Weserbergland plus im Auftrag der REK um. Somit handelt es sich um eine noch relativ junge Netzwerkinitiative.

Download: flyer_glascluster_weserbergland_plus.pdf (1618 KB)

Die Region Weserbergland plus...

Weserbergland plus


...ist eine Kooperation der vier Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden, Nienburg/Weser und Schaumburg.

...besteht seit 2006 und liegt in Niedersachsen.

...besitzt eine lange Tradition der Glasherstellung (bereits seit dem 12. Jahrhundert).

...weißt die höchste Konzentration an Glasbetrieben im norddeutschen Raum auf.

...zählt auch auf Bundesebene zu den wesentlichen deutschen Schwerpunktregionen der Glaswirtschaft.

...hat ausgeprägte Spezialisierungsmuster in der Hohl- und Flachglasindustrie.

...liegt mit 4.900 Mitarbeitern im Glasgewerbe um das 4,82 fache über dem bundesdeutschen Durchschnitt.


...eine Region im Zeichen der Glaswirtschaft.

Die Ziele


Ziel des GlasCluster Weserbergland plus ist es, positive Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung innerhalb der Glasbranche sowie innerhalb der Region zu setzen. Daraus lassen sich die folgenden strategischen Hauptziele ableiten.


1. Entwicklung der Region zu einer der führenden Wirtschafts-, Innovations- und Technologieregionen für Glas.

2. Entwicklung der Glaswirtschaft zu einer profilbildenden Schwerpunktbranchen der Region.

3. Proaktive Unterstützung der regionalen Unternehmen der Glasbranche.


Um diese Ziele zu erreichen, werden Maßnahmen in den Handlungsfeldern Kooperation, Information, Qualifikation und Innovation umgesetzt.

Weserbergland AG
HefeHof 8
D-31785 Hameln

Fon + 49 5151 585-1001
Fax + 49 5151 585-1099

www.weserberglandag.de
www.rek-weserbergland-plus.de

Im Auftrag der Weserbergland Region

Ein Projekt der Weserbergland AG

©2013 GlasCluster Weserbergland plus, erstellt mit dem dev4u-CMS von a.b.media